Beamernutzung auf einer IdeaPaint Whiteboardfläche
Natürlichkann man auf IdeaPaint Flächen auch projezieren. Allerdings nicht in gleicher Weise, wie auf eine Leinwand, daher sollten einige Details unbedingt beachtet werden.
Die IdeaPaint Whiteboardflächen sind hochglänzend. Je glatter und härter die Oberfläche, desto besser funktioniert die trockene Reinigung der Flächen, welches ja die Kernfunktion der IdeaPaint Whiteboardfarben ist.
Bei der Nutzung als Beamerfläche muss also grundsätzlich mit einer Reflexion / Spiegelung gerechnet werden. Wie stark diese ist, hängt von der Leistung und der Bauart des Beamers ab. Mit Nahfeld- bzw. Ultra-Kurzsdistanz-Beamern lässt sich die Reflexion fast vollständig vermeiden. Bei anderen Geräten hängt die Spiegelung von der Position und der Leistung des Beamers ab. Der Blendeffekt kann reduziert werden, wenn der Beamer näher an der Projektionsfläche positioniert wird. Darüber hinaus lässt sich durch Winkel und Trapezeinstellungen vieles optimieren.
Viele unserer Kunden sehen einen Mehrwert darin, in die Projektion hineinschreiben zu können. Der Blendeffekt wird hier also in Kauf genommen. Trotzdem muss jeder Kunde für sich abwägen, ob er eine IdeaPaint Oberfläche auch dauerhaft als Projektionsfläche nutzen möchte.
Unsere Empfehlung lautet deswegen:
- Nutzen Sie Kurzdistanz-Beamer
- Bei Flächen die sehr intensiv als Projektionsflächen genutzt werden, empfehlen wir eine Leinwand als zusätzliche Projektionsmöglichkeit, wenn der Beamer nicht angepasst werden kann
- Denken Sie über den Mehrwert einer beschreibbaren Beamerfläche nach und wägen Sie ab, wie der Einsatz im Tagesgeschäft wirklich funktioniert
Wenn Sie weitere Fragen zur Nutzung unserer IdeaPaint Whiteboardfarbe in Kombination mit Beamern und Projektoren haben, melden Sie sich gerne bei uns!